Beschreibung:
Der NEO Automation Manager ist ein leistungsstarkes AIO CREATOR NEO Plugin zur Erzeugung
automatisierter Abläufe über Regeln und Bedingungen, die Ihnen Arbeit abnehmen und Ihr Heim so richtig smart machen.
Mit dem NEO Automation Manager können
alle Hersteller und Smart Home Systeme, die in den AIO CREATOR NEO integriert wurden, plattform- und technologieübergreifend automatisiert werden. Mit Hilfe des
Block-Editors können Regeln und Bedingungen ganz einfach und sehr intuitiv verknüpft werden, sodass keine Programmierkenntnisse von Nöten sind – auch nicht für komplexe Regeln.
Zur Ausführung und Überwachung der mit dem NEO Automation Manager erstellten Regeln und Bedingungen wird das kostenlose Programm
NEO SERVER benötigt. Auf dem AIO Gateway
V5 Plus ist NEO Server bereits vorinstalliert. Alternativ kann NEO Server auch auf einem Windows PC, unter Mac OS oder Linux sowie auf einem Raspberry PI installiert werden. Zur Überwachung der erstellten Automatisierungen muss NEO SERVER
dauerhaft im Hintergrund laufen.
Der NEO Server kann hier heruntergeladen werden.
Highlights:
Block Editor zur kinderleichten Erstellung von Regeln
Mit dem Blockeditor, einem graphischen Programmierfrontend, können Sie kinderleicht Regeln und Bedingungen erstellen, indem Sie die
Bedingungen und Aktionen ganz einfach per Drag and Drop wie Bausteine zusammensetzen.
Skript Editor — programmieren mit JavaScript
Für fortgeschrittene Nutzer gibt es neben dem Blockeditor ebenfalls einen Script-Editor, in dem individuelle Skripte mittels JavaScript erzeugt werden können.
Umfangreiche Auslöser für Automatisierungsprozesse
Als Auslöser zum Starten einer Automationskette sind viele verschiedene Bedingungen möglich, zum Beispiel:
- Astrodaten
- Zeit
- Gerätestatus
- HTTP-Request
- IR-Signale
WICHTIG: Als Auslöser können ausschließlich Gerätestatus von Geräten verwendetet werden, die über folgende Gateways bzw. Systeme in NEO integriert sind:
Viele Aktionen programmierbar
Als Reaktion auf einen Auslöser können folgende Aktionen mit
allen in NEO integrierten Geräten gewählt werden:
- Geräteaktion
- E-Mail-Benachrichtigung
- Makro
- Skript (aus dem Skripteditor)
- HTTP-Request
- Pause