Schützt vor Diebstahl und verhindert die unbefugte Demontage von elektronischen Heizkörperthermostaten
Der Energiesensor für Smart Meter ergänzt das HomeMatic Zählersensor-System um einen weiteren Sensor, der die Daten an der optischen Schnittstelle eines Smart Meters erfasst und über die Zählersensor-Sendeeinheit HM-ES-TX-WM an die Zentrale des HomeMatic Systems ausgibt.
Dimmen der Beleuchtung ist in vielen Situationen die Alternative zum reinen Schalten mit voller Lichtstärke, z. B. bei der nächtlichen Flurbeleuchtung. Hier ist ein Dimmer in der zentralen Stromverteilung sehr praktisch.
Diese HomeMatic Funk-Fernbedienung bietet neue Möglichkeiten der komfortablen Steuerung vieler Elemente des Hausautomatisierungssystems. Steuern Sie ganz einfach und übersichtlich Dimmer, Schalter so wie Rolladen und vieles mehr.
Das Funk-Gong-Modul können Sie in Ihrem HomeMatic System als Audio Ausgabegerät in vielen Anwendungen verwenden.
Der Lichtsensor erfasst in einem weiten Bereich die Umgebungshelligkeit und sendet den aktuellen Helligkeitswert periodisch an eine HomeMatic Zentrale.
Der universell einsetzbare Schaltaktor für das potentialfreie Ansteuern von elektronischen Schaltungen, Antriebssteuerungen usw.
Das Homematic Funk-Sendemodul, 8-Bit, ist in der Lage, neben 2 der üblichen Schaltkanäle auch einen 8-Bit-Dateneingang zu nutzen.
Dabei sind die Schalt- und Dateneingänge flexibel nutzbar: Schalten auf Masse oder durch ein Schaltsignal bis 24 V DC, z. B. durch einen externen Mikrocontroller-Portpin oder Transistor, sind möglich. Die Eingangsdaten des Kanals 3 stehen im Homematic System mithilfe des bedingten Schaltbefehls mit entsprechendem Entscheidungswert zur Verfügung und können auch direkt an verknüpfte Aktoren (z. B. Dimmer) versendet werden. Dabei lassen sich die Datenübertragungseigenschaften über eine Homematic Zentrale auf vielfältige Weise programmieren, um nahezu jedem Anspruch gerecht zu werden.